Die IFF Kursgebühren Bei Ausschöpfung des Aufstiegs-BAföG und bei bestandener Prüfung: 1.560,00 Euro
Welche finanziellen Aufwendungen gehen mit der Fortbildung zum Industriemeister einher? Welche Fördermöglichkeiten gibt es?
An der IFF Meisterschule belaufen sich die Teilnahmegebühren für den Industriemeisterkurs auf 6.240,00 Euro, unabhängig davon, ob der Unterricht in Präsenz oder online stattfindet. Durch das Aufstiegs-BAföG können Teilnehmer eine finanzielle Unterstützung von 50 % der Kursgebühren (-3.120,00 €) als BAföG-Zuschuss für Lehrgangs- und Prüfungsgebühren erhalten. Zusätzlich bietet die KFW einen Bonus von 50% der Lehrgangsgebühren (3.120,00 €), wovon man nur die Hälfte (1.560,00 €) bei bestandenen Prüfungen zurückzahlt. Somit minimiert sich der Eigenanteil auf nur 1.560,00 €. Diese attraktive Fördermöglichkeit ermöglicht eine kostengünstige Teilnahme an den hochwertigen Industriemeisterkursen der IFF Meisterschule und erleichtert so den Zugang zur beruflichen Weiterbildung.
Präsenz- oder Online Unterricht
Hybridkurs Kursgebühren
-
*IFF- Lehrgangsgebühren€ 6.240,00
-
abzgl. Aufstiegs-BAföG€ -3.120,00-50
-
abzgl. KfW-Zuschuss€ -1.560,00-50
-
Gesamtkosten1.560,00 €
-
Ersparnis€ - 4.680,00
(*) inkl. Ausbilderschein, Prüfungsvorbereitung, kostenloser Nachhilfe und zzgl. IHK-Prüfungsgebühr. Alle Unterrichtsstunden werden als Präsenzunterricht abgehalten und gleichzeitig Live aus dem Klassenzimmer gestreamt. Sie können täglich entscheiden, ob Sie den Präsenzunterricht besuchen oder Online teilnehmen.
Nur Online Live Unterricht
Onlinekurs Kursgebühren
-
*IFF- Lehrgangsgebühren€ 5.990,00
-
abzgl. Aufstiegs-BAföG€ -2.995,00-50
-
abzgl. KfW-Zuschuss€ -1.497,50-50
-
Gesamtkosten1.497,50 €
-
Ersparnis€ - 4.492,50
(*) inkl. Ausbilderschein, Prüfungsvorbereitung, kostenloser Nachhilfe und zzgl. IHK-Prüfungsgebühr. Alle Unterrichtsstunden werden als Präsenzunterricht abgehalten und gleichzeitig Live aus dem Klassenzimmer gestreamt. Sie können täglich entscheiden, ob Sie den Präsenzunterricht besuchen oder Online teilnehmen.
Zusätzliche Informationen
Die Prüfungskosten der IHK bei Ausschöpfung des Aufstiegs-BAföG-Zuschusses
Die IHK-Gebühren sind je nach IHK unterschiedlich. Die IHK-Gebühren betragen bei Ausschöpfung des Aufstiegs-BAföGs ca. 500,00 Euro.
Diese Berechnung setzt sich wie folgt zusammen: Die IHK berechnet als Prüfungsgebühr zur Zeit 400,00 €. Die erforderliche Prüfung zur Ausbildereignung schlägt mit 200,00 € zu Buche. Für beide (BQ + HQ) Gebühren (800,00 €) erhalten Sie ebenfalls 50 % als BAföG-Zuschuss. Das entspricht 400,00 € die in Abzug gebracht werden. Die Gesamtgebühren betragen somit ca. 1.000,00 €. Die Rechnungen der Prüfungsgebühren müssen als Kopie beim BAföG-Amt eingereicht werden, um den 50%-Zuschuss zu erhalten.-
Weitere Informationen über Zuschüsse finden Sie auf www.kfw.de und www.aufstiegs-bafoeg.de.
Zusatzgebühren Gibt es noch weitere Gebühren bei IFF?
Die IFF Meisterschule stellt Ihnen ein (Leih-) Tablet oder (Leih-) Notebook zur Verfügung. Für die Lenovo Tablets wird eine Pfandgebühr in Höhe von 50 € erhoben, während bei den Acer Laptops eine Leihgebühr von 100 € anfällt.
Die entsprechenden Kursskripte werden Ihnen kostenfrei zur Verfügung gestellt. Darüber hinaus werden keine weiteren Gebühren (*) berechnet.
(*) Bezogen auf o.g. Kursmodell