Tel. +49 221 650 744 30
Standort wählen:
IFF Institut, Cottbuser Straße 1, 51063 Köln

Aktuelles

News und Aktuelles von der IFF Meisterschule
Finanzielle Entlastung durch Meisterprämien - Berufliche Weiterbildung wird erschwinglicher
Meisterprämien der Bundesländer
Wissenswertes über Förderungen und Boni für bestandene IHK-Prüfungen In den kommenden Wochen starten bundesweit wieder Aufstiegsfortbildungen und Vorbereitungskurse für IHK-Kurse. Wir finden, das ist ein guter Zeitpunkt sich nochmal einen Überblick über aktuell bestehende Meisterprämien…
Gruppe von Industriefachkräften aus Chemiebranche und Pharmaziebranche im Austausch mit ihrer Teamführung, einem Industriemeister IHK.
Die deutsche Chemie- und Pharmaindustrie braucht Sie – als Industriemeister zur Führungskraft von morgen
Sie stehen morgens an Ihrer Anlage, kennen jeden Handgriff, jeden Prozessschritt. Doch haben Sie sich schon einmal gefragt, was passiert, wenn die nächste Generation digitaler Systeme eingeführt wird? Oder wer die Entscheidungen trifft, wenn neue…
Eine Gruppe von fünf jungen Fachkräften in einem modernen, hellen Bildungsumfeld, die den Abschluss ihrer IHK-Industriemeisterprüfungen mit Lächeln, High-Fives und Glückwünschen feiern.
IHK-Industriemeisterprüfungen BQ 2025: Herausfordernd, aber machbar – Teilnehmer berichten
Die Prüfungsphase ist für viele angehende Industriemeister eine Zeit intensiver Vorbereitung und manchmal auch nervlicher Anspannung. Am 29. und 30. April 2025 fanden bundesweit die schriftlichen Prüfungen zur Fachrichtungsübergreifenden Basisqualifikationen der IHK-Industriemeisterprüfung statt. Wir haben…
Ein Mann, zur Hälfte in schmutziger Arbeitskleidung und zur Hälfte im Anzug, steht zwischen Werkstatt und Büro – symbolisiert die Doppelkompetenz von Technischen Betriebswirten.
Brückenbauer zwischen Technik und Management: Der strategische Wert des Technischen Betriebswirts
Ein Erfahrungsbericht, der zeigt, wie die Doppelkompetenz des Technischen Betriebswirts zum entscheidenden Karrierefaktor wird In einer Zeit, in der deutsche Industrieunternehmen händeringend nach Fachkräften suchen, die sowohl technisches Know-how als auch betriebswirtschaftliches Verständnis mitbringen, gewinnt…
Die IHK-Prüfungsbesten Daniel Zwick (links) und Jan Gaede (rechts) präsentieren stolz ihre Meisterbriefe vor dem IFF-Institut.
Lernen von den Besten: Zwei IHK-Prüfungsbeste teilen ihre Erfolgsgeschichten
Spitzenleistungen, die inspirieren Besondere Erfolge verdienen besondere Aufmerksamkeit: Mit Daniel Zwick und Jan Gaede haben gleich zwei IHK-Prüfungsbeste ihre Industriemeister-Weiterbildung am IFF absolviert. Daniel erzielte beeindruckende 90 Punkte bei seinem Industriemeister Mechatronik in Düsseldorf, während…
Mehrere Experten aus verschiedenen Fachbereichen arbeiten gemeinsam an einer holografischen, digitalen Schnittstelle in einer modernen Produktionshalle. Die Darstellung zeigt komplexe Netzwerke, Datenanalysen und Industrie 4.0-Technologien.
Die Industrie 4.0 Kompetenzmatrix: Future-Skills für die digitale Produktion 
Die digitale Transformation verändert die industrielle Fertigung grundlegend. In einer Welt, in der Maschinen zunehmend vernetzt sind, Produktionsprozesse in Echtzeit gesteuert werden und künstliche Intelligenz zum Standardwerkzeug wird, stellt sich für viele Fachkräfte eine entscheidende…
Professionelle Führungskraft an der Schnittstelle zwischen Technik und Management
Der Karrieresprung: Vom Techniker zur Führungskraft
Der Weg von der technischen Position in die Führungsebene ist für viele Fachkräfte eine natürliche Karriereentwicklung. Diese Veränderung bringt jedoch neue Herausforderungen mit sich: Plötzlich geht es nicht mehr nur um technische Expertise, sondern um…
Der Industriemeister IHK 2025: Ihre Chance auf eine Führungsposition in Zeiten von KI, Nachhaltigkeit und digitalem Wandel. Jetzt informieren über Karrieremöglichkeiten und Qualifikationswege.
Beruflicher Aufstieg 2025: Ihre Chance zur industriellen Führungskarriere
Die deutsche Industrie steht an einem entscheidenden Wendepunkt. Nach Angaben des Bundesinstituts für Berufsbildung (BIBB) wird der Industriesektor bis 2025 einen der größten Transformationsprozesse seiner Geschichte durchlaufen. Für ambitionierte Fachkräfte eröffnet diese Entwicklung außergewöhnliche Karrierechancen…
Four crumpled paper balls sit in a row on a blue surface, gradually transforming into a white origami bird that appears to be flying upward against a blue background.
Technischer Betriebswirt – tolle Perspektiven für Industriemeister
Wer den Meistertitel in der Tasche hat, besitzt optimale Voraussetzungen für den beruflichen Aufstieg. Doch ist mit der erfolgreich absolvierte Aufstiegsfortbildung in puncto Karriere tatsächlich schon das Ende der Fahnenstange erreicht? Wer eine leitende Position…
A hand highlights the German word Kurzarbeit on a printed document titled Arbeitsvertrag with a pink highlighter. The paper has a hole punch on the left side.
Kurzarbeit – in Krisenzeiten die Zukunft vorbereiten
Nachdem sich 2020 so viele Menschen wie noch nie in Kurzarbeit befunden haben, hat die Bundesregierung die aktuellen Regelungen bis Ende 2021 verlängert. Mag dieser „Ausnahmezustand“ für die Betroffenen zuerst als Schock wahrgenommen werden, bietet…
Hybridkurs
Online zum Industriemeister?

Alle Kurse bei IFF werden als Hybridunterricht durchgeführt, quasi der Live-Stream aus dem Klassenzimmer. Sie entscheiden wo und wie Sie am Unterricht teilnehmen. Klassischer Präsenzunterricht im Klassenzimmer bei IFF, mobil von unterwegs via Tablet und Smartphone oder von Zuhause aus über Computer und Notebook!

*Mit Klick auf den Link gelangen SIe zur Informationsseite für Hybridkurse. Bei Fragen zu unseren Hybridkursen schreiben Sie uns gerne eine E-Mail oder kontaktieren uns telefonisch.