Das voll in MS Office integrierte Feature OneDrive macht Projektarbeit noch einfacher. Es dient in allen Office-Programmen als möglicher Speicherort und erlaubt mehreren Bearbeitern, auf ein Dokument zuzugreifen.
Dabei gibt es verschiedene Freigabe-Optionen: Man kann das Dokument lediglich einsehen lassen oder – und das bei Bedarf nur passagenweise – für die Bearbeitung öffnen. Die vorgenommenen Änderungen werden allen Beteiligten in Echtzeit angezeigt. Zudem lässt sich übersichtlich nachvollziehen, durch wen welche Bearbeitungen erfolgt sind. Um OneDrive nutzen zu können, ist kein eigenes Microsoft-Konto erforderlich. Voraussetzungen sind lediglich ein Internet-Zugang sowie ein E-Mail-Konto.
Auch für die private Nutzung hält OneDrive viele Vorteile bereit. Damit lassen sich Fotos, Videos und Musik hervorragend organisieren und suchen. Einmal gespeichert, kann der Zugriff darauf sowohl über den PC als auch unterwegs vom Smartphone oder via Tablet erfolgen.
Da OneDrive voll in Windows 10 integriert ist, überzeugt es durch perfekte Kompatibilität mit dem Betriebssystem und es bedarf keiner zusätzlichen Installation. Ebenso kann es aber auch auf mobilen iOS- oder Android-Geräten benutzt werden.